Baumaschinen-
mechaniker*in

Als Baumaschinenmechanikerin oder Baumaschinenmechaniker in Ausbildung hältst du bei Birchmeier die mächtigen Maschinen am Laufen. Du reparierst und wartest Bagger und andere Baugeräte, damit sie auf der Baustelle Höchstleistungen bringen. Dein Arbeitsalltag ist abwechslungsreich und erfordert technisches Geschick. Unsere Ausbildung verbindet Theorie und Praxis auf spannende Weise. Nach deiner Lehre stehen dir viele Wege offen. Werde Teil unseres Teams und sorge mit uns dafür, dass auf der Baustelle alles rund läuft!

Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von Vimeo gilt

Standort

Döttingen

Dauer

Baumaschinenmechaniker*in EFZ, 4 Jahre

Nächster Lehrbeginn

Lehrstelle 2026 bereits besetzt

Werde Baumaschinenmechaniker*in! 

Sichere Zukunft, guter Lohn

Baumaschinen sind unverzichtbar und Fachkräfte in diesem Bereich werden immer gesucht. Dein Job ist sicher und bietet gute Verdienstmöglichkeiten.

Technik und Hightech

Moderne Baumaschinen sind vollgepackt mit Elektronik, Hydraulik und Motorentechnik. Du lernst, wie man sie wartet, repariert und optimiert.

Viele Weiterbildungen

Ob Diagnosetechniker*in, Werkstattchef*in oder ein Studium in Maschinenbau. Dir stehen viele Wege offen.

Fazinierende Baumaschinen

Von Baggern über Pneu- und Raupenlader: du reparierst und wartest beeindruckende Maschinen!

Teamwork und Verantwortung 

Du arbeitest im Team, hast aber auch viel Verantwortung. Dein Wissen und Können halten die Maschinen am Laufen.

Möglichkeiten für deinen Weg 

Damit deine Ausbildung perfekt zu dir passt, bieten wir die Ausbildung mit einem EFZ- oder Berufsmittelschulabschluss an. Egal welchen Weg du wählst, wir unterstützen dich dabei.

EFZ-Ausbildung

Die EFZ-Ausbildung (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) dauert vier Jahre und geht mehr in die Tiefe. Du erhältst umfassenderes Wissen und kannst dich in deinem Beruf richtig spezialisieren. Auch die Berufsmatura ist während oder nach der EFZ-Ausbildung eine Option, um deine Zukunft noch vielseitiger zu gestalten.

Berufsmittelschule (BMS)

Mit der Berufsmittelschule oder Berufsmatura kannst du neben deiner EFZ-Lehre eine erweiterte Allgemeinbildung erlangen. Die BMS öffnet dir den Weg zur Fachhochschule, wo du deine beruflichen Interessen mit einer akademischen Ausbildung kombinieren kannst. Perfekt, wenn du gerne Theorie und Praxis verbindest!

Wichtige Infos 

Berufsbild

Am Ende deiner Ausbildung weisst du genau, wie komplexe Hightech-Geräte wie Bagger funktionieren und wie du sie mit wenigen Handgriffen wieder in Topform bringst. Du spürst Fehler auf, führst sowohl kleine als auch grosse Reparaturen aus und kümmerst dich um Servicearbeiten. Mit cleveren Lösungen und guten Ideen beherrschst du elektronische Steuerelemente und hydraulische Systeme spielend leicht. Falls nötig, stellst du fehlende Bauteile einfach selbst her. Beim Schweissen, Drehen und Schrauben in der modern ausgestatteten Werkstatt wirst du sowohl körperlich als auch geistig gefordert.

Ausbildung

  • Vier Tage die Woche lernst du dein Handwerk in unserer Werkstatt.
  • Einen Tag pro Woche besuchst du die Schule mit Fächern wie Fertigungstechnik, Hydraulik, Stoffkunde, Informatik, Maschinenelemente, Fahrwerke und Rechnen.
  • Zudem nimmst du an verschiedenen überbetrieblichen Kursen teil.

Das bringst du mit

  • Moderne Baumaschinen bringen deine Augen zum Leuchten.
  • Du hast handwerkliches Geschick und eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Du arbeitest gerne selbstständig und auf dich kann man sich verlassen.
  • Fehler suchen und Lösungen finden macht dir richtig Spass.
  • Technik begeistert dich und Mathematik liegt dir auch ziemlich gut.

Schnuppern und Bewerben

Erlebe deinen Traumjob! 

Du möchtest erleben, wie der Alltag als Baumaschinenmechaniker*in in Ausbildung aussieht? Melde dich jetzt für eine Schnupperlehre bei uns.  

Schnuppern

Bewirb dich jetzt!

Du hast uns schon beim Schnuppern kennen gelernt, dann direkt hier bewerben.

Bewerben

Dein Kontakt 

Thomas Umbricht

Baumaschinenmechaniker*in

Telefon
thomas.umbricht(at)birchmeier-gruppe.ch