Maurer*in 

Als Maurerin oder Maurer der Zukunft gestaltest du bei Birchmeier die Welt von morgen. Du erschaffst Bauwerke, die Generationen begeistern, und trägst dazu bei, dass Wohnhäuser, Schulen und öffentliche Gebäude entstehen. Kein Tag gleicht dem anderen. Dabei legen wir grossen Wert auf eine fundierte Ausbildung, die Spass macht. Nach der Lehre bieten wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres Teams und präge gemeinsam mit uns die Bauwelt der Zukunft!

Auf 'Play' wird externer Medieninhalt geladen, und die Datenschutzrichtlinie von Vimeo gilt

Standorte

Baden, Döttingen, Wallbach und Wallisellen

Dauer

Maurer*in EFZ, 3 Jahre
Maurer*in EBA, 2 Jahre

Nächster Lehrbeginn

August 2026

Werde Maurer*in! 

Sichere Zukunft, guter Lohn

Fachkräfte in der Baubranche werden immer gebraucht und sind gefragter denn je. Dein Job ist sicher und wird gut bezahlt. 

Viele Weiterbildungen

Es gibt zahlreiche Weiterbildungen. Auf der Karriereleiter stehen dir alle Wege offen, vom Polier bis zum Baumeister. 

Du erschaffst Dauerhaftes

Am Ende des Tages, und noch viel länger, siehst du, was du mit deinen eigenen Händen geschaffen hast.

Abwechslung pur

Jeder Tag bringt neue, spannende Aufgaben und Herausforderungen. Du lernst viele Baustellen, Orte und Menschen kennen, Langeweile kommt da nie auf.

Teamwork & Kameradschaft

Du bist nie allein, sondern Teil eines starken Teams.

Möglichkeiten für deinen Weg 

Damit deine Ausbildung perfekt zu dir passt, bieten wir die Maurerausbildung mit einem EBA-, EFZ-, oder Berufsmittelschulabschluss an. Egal welchen Weg du wählst, wir unterstützen dich dabei.

EBA Ausbildung

Die EBA-Ausbildung (Eidgenössisches Berufsattest) dauert zwei Jahre und ist ideal, wenn du eine praxisorientierte Lehre suchst. Hier lernst du die Grundlagen deines Berufs und kannst schnell ins Arbeitsleben einsteigen. Nach dem Abschluss stehen dir viele Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Spezialisierung offen. Dazu gehört auch der Einstieg in eine EFZ-Ausbildung. 

EFZ-Ausbildung

Die EFZ-Ausbildung (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) dauert drei Jahre und geht mehr in die Tiefe. Du erhältst umfassenderes Wissen und kannst dich in deinem Beruf richtig spezialisieren. Auch die Berufsmatura ist während oder nach der EFZ-Ausbildung eine Option, um deine Zukunft noch vielseitiger zu gestalten.

Berufsmittelschule (BMS)

Mit der Berufsmittelschule oder Berufsmatura kannst du neben deiner EFZ-Lehre eine erweiterte Allgemeinbildung erlangen. Die BMS öffnet dir den Weg zur Fachhochschule, wo du deine beruflichen Interessen mit einer akademischen Ausbildung kombinieren kannst. Perfekt, wenn du gerne Theorie und Praxis verbindest!

Wichtige Infos 

Berufsbild

Du lernst nicht nur das traditionelle Handwerk, sondern auch das Arbeiten mit modernsten Maschinen. Abwechslung ist garantiert: Mauern, Betonieren, Decken schalen, Verputzen. Auch Sanieren und Renovieren zählt zu deinen Aufgaben. Als Maurer*in bist du ein unverzichtbarer Teil vieler Bauprojekte und trägst dazu bei, dass diese termingerecht und in hoher Qualität abgeschlossen werden.

Ausbildung

  • Vier Tage die Woche lernst du dein Handwerk auf unseren Baustellen.
  • Ein Tag pro Woche besuchst du die Schule mit Fächern wie Arbeitssicherheit, Bauausführung, Baustoffkunde, Fachzeichnen oder Fachrechnen.
  • Zudem nimmst du an verschiedenen überbetrieblichen Kurse teil.

Das bringst du mit

  • Du liebst es, mit deinen Händen etwas zu erschaffen.
  • Fit sein und in Bewegung bleiben macht dir Spass.
  • Du bist ein verlässlicher Teamplayer.
  • Auch wenn es mal anstrengend wird, hältst du durch.
  • Mathematik liegt dir und technisches Verständnis hast du im Blut.
  • Grosse Bauprojekte faszinieren dich.
  • Du arbeitest gerne draussen und an der frischen Luft.

Story Highlight

Schnuppern und Bewerben

Erlebe deinen Traumjob! 

Du möchtest erleben, wie der Alltag als Maurer*in in Ausbildung aussieht? Melde dich jetzt für eine Schnupperlehre bei uns.  

Schnuppern

Bewirb dich jetzt!

Du hast uns schon beim Schnuppern kennen gelernt, dann direkt hier bewerben.

Bewerben

Dein Kontakt 

Sandro Affolter

Maurer*in, Pflästerin/Pflästerer und Strassenbauer*in

Telefon
sandro.affolter(at)birchmeier-gruppe.ch

David Zaugg

Maurer*in, Pflästerin/Pflästerer und Strassenbauer*in

Telefon
david.zaugg(at)birchmeier-gruppe.ch