Pflästerin /
Pflästerer
Als Pflästerin oder Pflästerer bei Birchmeier gestaltest du Strassen, Plätze und Wege mit Präzision und handwerklichem Geschick. Du arbeitest mit Natur- und Betonsteinen und erschaffst Oberflächen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Unsere Ausbildung verbindet Tradition mit modernster Technik und bereitet dich optimal auf die Zukunft vor. Nach der Lehre bieten wir dir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Werde Teil unseres Teams und verleihe mit uns der Bauwelt den perfekten Schliff!

Standort
Döttingen
Dauer
Pflästerin/Pflästerer EFZ, 3 Jahre
Steinsetzer*in EBA, 2 Jahre
Nächster Lehrbeginn
August 2026
Werde Pflästerin oder Pflästerer

Handwerk mit Zukunft
Pflästerinnen und Pflästerer sind extrem gesuchte Profis! Dein Können ist immer gefragt und sichert dir einen künstlerisch angehauchten, guten Job mit gutem Lohn.

Viele Weiterbildungen
Es gibt zahlreiche Weiterbildungen vom Vorarbeiter bis hin zum Baumeister. Auf der Karriereleiter stehen dir alle Wege offen.

Kreativität und Präzision
Pflasterarbeiten sind echtes Kunsthandwerk! Du gestaltest Wege, Plätze und Gärten mit verschiedenen Mustern und Materialien. Jedes Projekt ist einzigartig.


Abwechslung pur
Ob Naturstein oder Kunststein, jeder Auftrag ist anders. Du lernst verschiedene Techniken und Materialien kennen und wirst zum Profi.

Frische Luft und Bewegung
Du bist draussen unterwegs, bewegst dich viel und siehst direkt, was du geschaffen hast.
Möglichkeiten für deinen Weg
Damit deine Ausbildung perfekt zu dir passt, bieten wir die Ausbildung mit einem EBA-, EFZ-, oder Berufsmittelschulabschluss an. Egal welchen Weg du wählst, wir unterstützen dich dabei.
EBA Ausbildung

Die EBA-Ausbildung (Eidgenössisches Berufsattest) dauert zwei Jahre und ist ideal, wenn du eine praxisorientierte Lehre suchst. Hier lernst du die Grundlagen deines Berufs und kannst schnell ins Arbeitsleben einsteigen. Nach dem Abschluss stehen dir viele Möglichkeiten zur Weiterbildung oder Spezialisierung offen. Dazu gehört auch der Einstieg in eine EFZ-Ausbildung.
EFZ-Ausbildung

Die EFZ-Ausbildung (Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis) dauert drei Jahre und geht mehr in die Tiefe. Du erhältst umfassenderes Wissen und kannst dich in deinem Beruf richtig spezialisieren. Auch die Berufsmatura ist während oder nach der EFZ-Ausbildung eine Option, um deine Zukunft noch vielseitiger zu gestalten.
Berufsmittelschule (BMS)

Mit der Berufsmittelschule oder Berufsmatura kannst du neben deiner EFZ-Lehre eine erweiterte Allgemeinbildung erlangen. Die BMS öffnet dir den Weg zur Fachhochschule, wo du deine beruflichen Interessen mit einer akademischen Ausbildung kombinieren kannst. Perfekt, wenn du gerne Theorie und Praxis verbindest!
Wichtige Infos
Berufsbild
Unsere Pflästerinnen oder Pflästerer sind die Künstler*innen auf dem Bauplatz. Deine Kreativität wird gefördert und du kannst dein gestalterisches Flair einbringen. Vom Einrichten einer Baustelle bis hin zum fertig gepflasterten Vorplatz, Garten oder Gehweg bist du für alle Arbeitsschritte zuständig. Mit viel Feingefühl setzt du selbst komplizierte Muster perfekt in Szene. Der Beruf ist aber noch vielfältiger: Du lernst auch Gräben auszuheben, Leitungen zu verlegen und zu betonieren.
Ausbildung
- Vier Tage die Woche lernst du dein Handwerk auf unseren Baustellen.
- Ein Tag pro Woche besuchst du die Schule mit Fächern wie Baustoffkunde, Baugeräte- und maschinen, Lesen und Anfertigen von Zeichnungen und Plänen, Gesundheits- und Umweltschutz.
- Zudem nimmst du an verschiedenen überbetrieblichen Kurse teil.
Das bringst du mit
- Du liebst es, mit deinen Händen etwas zu erschaffen.
- Formen, Muster und gestalterische Arbeiten faszinieren dich.
- Auf dich kann man sich verlassen.
- Du arbeitest selbstständig und sorgfältig.
- Du bist gerne draussen und magst körperliche Arbeit.
- Räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Auge für Details zeichnen dich aus.
- Mathematik und Geometrie liegen dir.
Schnuppern und Bewerben
Erlebe deinen Traumjob!
Du möchtest erleben, wie der Alltag als Pflästerin oder Pflästerer in Ausbildung aussieht? Melde dich jetzt für eine Schnupperlehre bei uns.
Bewirb dich jetzt!
Du hast uns schon beim Schnuppern kennen gelernt, dann direkt hier bewerben.
Dein Kontakt

Sandro Affolter
Maurer*in, Pflästerin/Pflästerer und Strassenbauer*in

David Zaugg
Maurer*in, Pflästerin/Pflästerer und Strassenbauer*in
Telefon
david.zaugg(at)birchmeier-gruppe.ch